Essige & Öle

Essig und Öl – Raffinesse in Flaschen abgefüllt

Essig und Öle sind wichtige Bestandteile unserer Esskultur und verleihen deinen Gerichten nicht nur Geschmack, sondern können auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten.

Obwohl es unzählige Sorten von Essigen und Ölen gibt, gibt es ein paar Standardsorten.

Hier sind meine Lieblinge.

 

Essig

Weißweinessig

Dieser milde Essig wird aus fermentiertem Weißwein hergestellt und eignet sich gut für Salatdressings, Marinaden und Saucen.

Rotweinessig

Ähnlich wie Weißweinessig, jedoch aus rotem Wein, verleiht er den Speisen eine etwas kräftigere Note und wird oft in der mediterranen Küche verwendet.

Apfelessig

Hergestellt aus fermentierten Äpfeln, ist Apfelessig bekannt für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile und wird oft in Salatdressings und zum Einlegen von Gemüse verwendet. Wusstest Du? Morgens ein Schuß Apfelessig in einem Glas warmen Wasser bringt deinen Stoffwechsel in Gang.

Himbeeressig

Dieser fruchtig-herbe Essig mit seiner hellroten Farbe gibt Sommersalaten eine frische Note.

Balsamico-Essig

Dieser Essig stammt aus der italienischen Region Modena und ist bekannt für sein süßes und komplexes Aroma. Er wird oft über Salate, gegrilltes Gemüse oder frische Erdbeeren geträufelt.

Reisessig

Traditionell in der asiatischen Küche verwendet, ist Reisessig mild und leicht süßlich. Er eignet sich gut für Sushi-Reis, Dressings und Saucen.

 

Öle

Olivenöl

Ein Eckpfeiler der mediterranen Küche, Olivenöl gibt es in verschiedenen Qualitäten und Geschmacksrichtungen – von mild bis fruchtig oder intensiv. Es eignet sich hervorragend zum Braten, Backen, als Dressing und sogar zum Beträufeln fertiger Gerichte. Wichtig: Achte beim Kauf auf die Bezeichnung Extra Virgin, das ist die erste kalte Pressung.

Rapsöl

Ein vielseitiges Öl mit neutralem Geschmack und hohem Rauchpunkt, wodurch es sich gut zum Braten, Fritieren und Backen eignet.

Sesamöl

Es gibt sowohl geröstetes als auch ungeröstetes Sesamöl. Das geröstete hat ein intensives, nussiges Aroma und wird oft als Topping oder zum Abschmecken von asiatischen Gerichten verwendet, während das ungeröstete eher zum Braten geeignet ist. Meine Wok-Gerichte mache ich mit Sesamöl.

Kokosöl

Mit seinem angenehmen Kokosaroma ist dieses Öl besonders beliebt in der asiatischen Küche, aber auch in Backrezepten und als pflanzliche Alternative für Butter oder Margarine. Habt ihr schon mal Bratkartoffeln in Kokosöl gemacht? Einfach nur guuut.

Walnussöl

Ein kräftiges Öl mit nussigem Geschmack, das sich gut für Salate und Dressings eignet. In Verbindung mit Himbeeressig ein absoluter Gaumenschmeichler-

Kürbiskernöl

Nicht jedermanns Geschmack ist dieses Öl, das traditionell aus der Steiermark in Österreich kommt, ein Genuss in einer kräftigen Salatkomposition oder über einer deftigen Kürbissuppe. Auch über Vanilleeis ein absoluter Gaumenschmeichler.

Es ist wichtig, bei der Verwendung von Essig und Ölen auf die Qualität zu achten. Billiges Sonnenblumenöl eignet sich notfalls zum frittieren. Aber wirklich nur in Notfällen.

Die Auswahl von Essigen und Ölen hängt davon ab, welchen Geschmack und welches Aroma du in deinen Gerichten betonen möchtest.

Mit der richtigen Kombination von Essig und Ölen kannst du das kulinarische Erlebnis deiner Speisen deutlich verbessern und für ein gustatorisches Highlight sorgen. .