Magnesium: Das unterschätzte Mineral für deine Langlebigkeit

Fühlst du dich oft müde, obwohl du eigentlich genug geschlafen hast? Oder liegen deine Nerven blank und der kleinste Stressfaktor bringt das Fass zum Überlaufen? Vielleicht plagen dich ja auch Muskelkrämpfe nach dem Sport oder du wälzt dich abends stundenlang im Bett, weil dein Kopf einfach nicht zur Ruhe kommt.
Viele von uns schieben diese Symptome auf den Alltagsstress, das Alter oder einfach einen zu vollen Terminkalender. Man akzeptiert es als „normal“, als einen unvermeidbaren Teil des modernen Lebens und findet sich damit ab, Tag für Tag mit angezogener Handbremse zu leben. Doch was, wenn die Ursache viel tiefer liegt und gleichzeitig ganz einfach zu beheben ist?
Was, wenn deinem Körper ein einziger, wichtiger Baustein fehlt, um wieder auf Hochtouren zu laufen?
Die Lösung ist kein teures Gadget, keine komplizierte App und auch keine fancy neue Gewohnheit. Nein, es ist ein Mineral, das in deinem Körper an sage und schreibe über 600 verschiedenen Prozessen beteiligt ist und bildhaft oft als die „Zündkerze des Lebens“ bezeichnet wird. Die Rede ist von Magnesium.
Dieser unscheinbare Held in unserem Organismus ist der Schlüssel zu mehr Energie, innerer Ruhe und, wie die Wissenschaft immer deutlicher zeigt, einem langen und vitalen Leben.
Deshalb schenken wir heute Magnesium die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Was ist Magnesium und warum ist es ein stiller Held?
Stell dir deinen Körper als ein großes, komplexes Orchester vor. Damit die Musik harmonisch klingt, braucht es einen Dirigenten, der den Einsatz gibt, das Tempo vorgibt und dafür sorgt, dass jeder Musiker im richtigen Moment seinen Einsatz findet.
Magnesium ist dieser Dirigent. Es ist ein sogenannter Kofaktor, ein Helfer-Molekül, das unzählige Enzyme in deinem Körper überhaupt erst „einschaltet“. Ohne Magnesium? Disharmonie, ein schauriges Gequitsche. Oder schlimmer noch, Stille im Orchester.
Ohne Magnesium geht fast gar nichts und es ist unter anderem an folgenden wichtigen Funktionen im Körper beteiligt:
Energiegewinnung: Deine Mitochondrien, die Kraftwerke deiner Zellen, können ohne Magnesium kein ATP herstellen. ATP steht für Adenosintriphosphat – und das ist der Energieträger Nummer 1 in deinen Zellen. Man kann sich ATP wie eine Art Superbenzin vorstellen. Ohne ATP läuft in deinem Körper praktisch gar nichts. So, wie ein Bolide ohne Benzin eben nicht fährt. 🏎️
Muskelfunktion: Magnesium ist der natürliche Gegenspieler von Kalzium. Während Kalzium für die Anspannung eines Muskels sorgt, ist Magnesium für die Entspannung zuständig. Das ist dir wahrscheinlich bekannt, wenn du Sport machst und aufgrund der Anstrengung deine Muskeln streiken und verspannen.
Nervensystem: Es beruhigt deine Nerven und hilft bei der Produktion von GABA, einem Neurotransmitter, der für Entspannung und guten Schlaf sorgt. Während andere Neurotransmitter (wie z. B. Glutamat oder Dopamin) aktivierend wirken, sorgt GABA dafür, dass dein Nervensystem nicht überdreht. Es hemmt übermäßige Erregung und wirkt beruhigend, entspannend und angstlösend.
DNA-Stabilität: Es hilft, deine DNA zu schützen und unterstützt sie bei der Reparatur von Schäden an deinen Zellen.
Das Problem ist nun, dass aufgrund ausgelaugter Böden in der modernen Landwirtschaft, die extreme Verarbeitung von Lebensmitteln und durch unseren stressigen Lebensstil, unsere internen Magnesiumspeicher sich immer mehr leeren. Wir können einfach nicht genug auf natürlichem Weg von diesem wichtigen Wundermineral aufnehmen.
Die Folgen sind für viele gravierend, sie leiden unter:
- innerer Unruhe,
- Einschlafstörungen,
- Angstgefühlen,
- Konzentrationsproblemen,
- Muskelverspannungen,
- Reizbarkeit,
- PMS-Beschwerden,
- Energielosigkeit,
- Muskelabbau,
- schwachem Immunsystem,
- langsamer Regeneration nach Krankheiten.
Klingelt es gerade bei dir? Wenn du eine oder sogar mehrere Anzeichen auch bei dir erkennst, lies bitte weiter.
Die Wissenschaft hinter der Wirkung: Mehr als nur Entspannung
Lass uns tiefer eintauchen, warum Magnesium so ein Held für deine Gesundheit ist. Die Wirkung geht weit über die berühmte Hilfe bei Wadenkrämpfen hinaus.
Magnesium ist dein persönlicher Kraftspender. Wenn du dich oft schlapp und energielos fühlst, könnte das an deinen auf halber Drehzahl arbeitenden Mitochondrien liegen, denn ohne Magnesium können diese Zellkraftwerke nicht effizient arbeiten.
Eine ausreichende Magnesiumzufuhr ist wie ein Turbolader für dein inneres Energiesystem. Du wirst dich wacher, fitter und leistungsfähiger fühlen.
Magnesium ist auch der Fels in der Brandung für deine Nerven, denn in einer Welt, die ständig auf Empfang gestellt ist, ist Magnesium der Filter. Es dämpft die Aktivität des sympathischen Nervensystems (unser „Kampf-oder-Flucht“-Modus) und fördert den Parasympathikus, der für Ruhe und Erholung zuständig ist. Das Resultat? Du bist stressresistenter, gelassener und schläfst tiefer und erholsamer.
Magnesium sorgt für ein starkes Herz und stabile Knochen. Dein Herz ist der wichtigste Muskel deines Körpers und es braucht Magnesium, um entspannt und im Takt zu schlagen. Gleichzeitig ist Magnesium unerlässlich, um Kalzium in die Knochen einzulagern und sie stark und stabil zu halten. Es ist der oft vergessene Partner von Vitamin D und Kalzium im Knochenstoffwechsel.
Magnesium fördert deine Langlebigkeit
Hier wird es richtig spannend. Die moderne Langlebigkeitsforschung, das Biohacking für ein gesundes Altern, hat Magnesium fest im Visier. Warum? Weil MAgnesium die Langlebigkeit fördert, indem es an den fundamentalen Prozessen des Alterns ansetzt.
Magnesium schützt vor chronischer Entzündung, denn die sogenannten stillen Entzündungen sind eine der Hauptursachen für viele altersbedingte Probleme, Krankheiten und sogar für Krebs.
Studien, wie eine im Journal of Immunology Research veröffentlichte Übersichtsarbeit, zeigen deutlich, dass ein Magnesiummangel diese stillen Entzündungen fördert. Eine gute Versorgung mit Magnesium wirkt hingegen wie ein natürliches, sanftes entzündungshemmendes Mittel und schützt deine Zellen.
Magnesium repariert zudem deinen genetischen Bauplan, denn deine DNA wird täglich durch Umweltfaktoren und Stoffwechselprozesse beschädigt. Dein Körper hat geniale Reparatursysteme, aber diese benötigen – du ahnst es – Magnesium, um zu funktionieren. Es stabilisiert die DNA-Struktur und aktiviert die Reparaturenzyme.
Forschungen deuten darauf hin, dass ein Mangel diesen Prozess stört, was die Zellalterung beschleunigen kann. Klingt logisch, oder?
Magnesium hält dich, beziehungsweise deine Zellen, jung. Die Gesundheit deiner Mitochondrien ist direkt mit deiner Lebensspanne und Gesundheitsspanne verknüpft. Alternde Mitochondrien produzieren weniger Energie und mehr schädliche freie Radikale.
Magnesium ist essentiell für die Funktion und sogar die Bildung neuer, gesunder Mitochondrien. Es hilft, den „Motor“ deines Lebens effizient und leistungsstark zu halten.
So füllst du deine Magnesiumspeicher auf
Der erste und beste Weg ist immer über die Ernährung. Baue gezielt magnesiumreiche Lebensmittel in deinen Alltag ein. Wenn du die Zusammenhänge erst mal verinnerlicht hast, wirst du beim Einkauf automatisch auf gesunde, magnesiumhaltige Nahrungsmittel achten.
- Dunkelgrünes Blattgemüse: Spinat, Grünkohl, Mangold. Aber auch Broccoli, grüner Spargel, Feldsalat.
- Nüsse und Samen: Kürbiskerne, Mandeln, Cashewkerne, Leinsamen, Sonnenblumenkerne
- Hülsenfrüchte: Schwarze Bohnen, Linsen, Kichererbsen
- Avocados
- Haferflocken
- Dunkle Schokolade, mit hohem Kakaoanteil, mindestens 70%
Da der Bedarf durch Stress, Sport oder bestimmte Medikamente erhöht sein kann und unsere Lebensmittel nicht mehr so mineralstoffreich sind wie früher, kann eine gezielte Nahrungsergänzung sinnvoll sein.
Achte hier auf hochwertige, organische Verbindungen wie Magnesiumbisglycinat, Magnesiummalat oder Magnesiumcitrat, da diese vom Körper besonders gut aufgenommen werden.
Die Empfehlungen, welche Mengen du täglich zu dir nehmen solltest, sind unterschiedlich. Die DGE (die nicht immer auf dem neuesten Stand der Forschung ist!!!!) sagt, dass 300-400 mg ausreichen. Die WHO stößt ins gleiche Horn.
Wir nehmen bis zu 500 mg täglich zu uns, schon seit vielen Jahren. Das sind unsere Gründe:
- Wir sind über 60 und im Alter ist der Bedarf höher.
- Wir sind sehr sportlich und zur Regeneration unserer Muskeln braucht der Körper mehr.
- Durch unseren Lebensstil, und auch weil wir auf einer heißen Mittelmeerinsel leben, schwitzen wir viel und durch Schweiß geht Magnesium verloren.
Unsere Routine ist immer die Einnahme vor dem Einschlafen, zusammen mit Vitamin C. Warum?
Vitamin C kann die Bioverfügbarkeit von Magnesium verbessern. Also: Dein Körper nimmt das Mineral besser auf, wenn du beides zusammen einnimmst.
Zudem beginnt dein Körper abends seine „Reparaturarbeiten“. Vitamin C unterstützt dabei als Antioxidans, schützt Zellen vor oxidativem Stress und kann die nächtliche Regeneration fördern. Zusammen mit Magnesium ein echtes Powerduo.
Vitamin C kann, genau wie Magnesium, helfen, den Cortisolspiegel zu regulieren. Gerade in stressigen Phasen ein doppelter Benefit für ein regenerierendes Durchschlafen.
Starte in ein energiegeladenes und langes Leben mit Magnesium
Magnesium ist kein Wundermittel, das über Nacht alle Probleme löst. Aber es ist ein sehr wichtiges Mengenelement für dein Wohlbefinden. Warum Mengenelement und nicht Spurenelement? Weil dein Körper es in großen Mengen und nicht nur in Spuren, wie z. Bsp. Selen oder Zink, braucht.
Dabei arbeitet Magnesium still im Hintergrund, ohne Stars wie Vitamin C, D oder Omega 3 den Ring streitig zu machen und tut dennoch so unendlich viel für deine Gesundheit.
Magnesium sorgt dafür, dass dein Körper die Energie hat, die er braucht, um zu heilen, sich zu regenerieren und voller Kraft zu sein. Ohne Magnesium würdest du nicht funktionieren, deine Zellen würden streiken und über kurz oder lang wäre dein Leben zu Ende. Traurig, aber wahr.
Wenn du also das Gefühl hast, auf der Stelle zu treten, wenn du dich ausgelaugt und kraftlos fühlst und wenn du deine Energie, deinen Schlaf und deine Stressresistenz auf ein höheres Level heben möchtest, dann wirf einen genauen Blick auf deinen Magnesiumspiegel im Blut.
Gib deinem Körper das, was er braucht, um seine Zellen in perfekter Harmonie arbeiten zu lassen. Magnesium ist dabei ein unglaublich wirkungsvoller Baustein auf deinem Weg zur Langlebigkeit.
Wichtiger Hinweis:
Die Informationen auf fitfor120.com werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung unserer Angaben entstehen.
Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
Klinische Studien und sonstige Quellenangaben
Fotocredit: Depositphotos_27120125_XL.jpg
Magnesium and the inflammatory response: potential physiopathological implications
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16712775/
On the role of magnesium ions in RNA stability
Magnesium in DNA and RNA structure and stability“, International Journal of Molecular Sciences, 2019)
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10333741/
The Nutrition Source, Harvard
Magnesium
Über die Autorin
Seit über 25 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Themen wie gesunde Ernährung, Supplements und Fitness sowie Meditation, Qi Gong und Yoga. Und seit einigen Jahren verstärkt mit dem Thema Langlebigkeit und Anti-Aging.
Während ihrer 10-jährigen Tätigkeit in der Pharmaindustrie erkannte sie, dass dort Profit oft vor echte Gesundheitsvorsorge gestellt wird. Diese Erkenntnis motivierte sie, gemeinsam mit ihrem Ehemann Bruno das Portal fitfor120 zu gründen.
Ihr Ziel: Menschen dabei unterstützen, Gesundheit, Fitness, Vitalität und Attraktivität bis ins hohe Alter zu bewahren. Mit ihren fundierten Artikeln bringt sie komplexe Gesundheitsthemen verständlich auf den Punkt und teilt wertvolle Lifestyle-Hacks, die auf eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Dagmar lebt auf einer Insel im Mittelmeer selbst den fitfor120-Lifestyle und ist der lebende Beweis dafür, dass Vitalität keine Frage des Alters ist.
starte deine erste fitfor120-Woche mit einem kostenlosen Email-Kurs. Du erhältst 7 Tage lang sofort umsetzbare Tipps für mehr Gesundheit.
Erhalte immer wieder geniale Rezepte für einen gesunden Lifestyle direkt in dein Postfach.
Profitiere von gut recherchiertem Wissen und von uns getesteten Empfehlungen - von Anwendern für Anwender.
Der fitfor120 – Newsletter!
Komm in unsere Community und erhalte sofort umsetzbare Tipps für mehr Gesundheit.