Negative Glaubenssätze über das Altern eliminieren

von Health, Longevity, Mindset

Heute möchte ich mit dir über negative Glaubenssätze über das Altern reden.

Sagt dir nichts? Wie oft hast du folgende Sätze oder ähnliche schon gehört – oder vielleicht sogar selbst gedacht: „Das kann ich in meinem Alter nicht mehr. Dafür bin ich schon zu alt. Dafür ist die Zeit vorbei.“ Solche negative Glaubenssätze über das Altern schleichen sich in unsere Gedanken, tarnen sich als vernünftige Einsichten und legen sich wie ein schwerer Mantel über unsere Träume und Pläne.

Wir sehen Falten im Spiegel und denken an Verfall statt an Reife und Erfahrung. Wir spüren ein Zipperlein und diagnostizieren sofort „altersbedingt“, anstatt uns zu fragen, was unser Körper uns wirklich sagen will.

Die Gesellschaft, die Werbung, ja sogar unser Bekanntenkreis füttert uns täglich mit dem Glaubenssatz, dass das Leben ab einem bestimmten Punkt nur noch bergab geht.

Eine düstere, graue, unproduktive und vor allem beschwerliche Zeit, die auf uns zukommt. Vermeintlich!

Negative Glaubenssätze über das Altern – der größte Schwindel

Aber was, wenn das der größte Schwindel ist, den wir uns je haben erzählen lassen, wenn wir einem Irrtum aufgesessen sind?

Was, wenn diese negativen Glaubenssätze über das Altern nicht die Realität sind, sondern nur ein blind übernommenes Programm, das in unserem Gehirn abläuft – ein Programm, das wir überschreiben können?

Bildlich gesprochen ist dein Gehirn kein in Stein gemeißeltes Denkmal, das langsam verwittert. Sondern es ist eher ein Hochleistungs-Computer, dessen Software du selbst jederzeit aktualisieren kannst. Du benötigst dazu keinen Softwarespezialisten; nein, die moderne Wissenschaft, insbesondere die Neuroplastizität, gibt uns heute die Werkzeuge an die Hand, genau das zu tun.

Wissenschaftler, allen voran Dr. Michael Merzenich und Dr. Norman Doidge, haben herausgefunden, dass wir nicht die Opfer unserer Gene oder unseres Geburtsjahres sind. Im Gegenteil – wir sind die Konstuktuere unserer eigenen Vitalität. Wir können unser Gehirn auch noch im späten Erwachsenenalter formen.

Wenn du es leid bist, dich von einer Zahl auf dem Papier ausbremsen zu lassen und bereit bist, negative Glaubenssätze über das Altern zu ändern, dann ist dieser Artikel für dich geschrieben.

Also, vergiss alles, was du über das Altern zu wissen glaubst und starte heute mit uns eine Revolution in deinem Kopf.

Mit unserer 10-Tage-Challenge drückst du den Reset-Knopf für dein Gehirn und installierst ein neues, kraftvolles Betriebssystem – eines, das auf Wachstum, Energie und Lebensfreude ausgelegt ist. Ganz egal, wie viele Kerzen auf deiner letzten Torte standen.

Warum negative Glaubenssätze über das Altern dein biologisches Alter bestimmen

Bevor wir in die Challenge eintauchen, lass uns kurz Klartext reden. Die Idee, dass unsere Gedanken unsere Biologie beeinflussen, ist keine esoterische Erfindung. Es ist handfeste Wissenschaft.

Die Forscherin Dr. Becca Levy von der Yale University hat in einer bahnbrechenden Studie nachgewiesen, dass Menschen mit einer positiven Einstellung zum Altern im Durchschnitt 7,5 Jahre länger leben als jene mit einer negativen Sichtweise. Das ist mehr, als man durch Nichtrauchen oder Sport gewinnt!

Wie ist das möglich? Unsere Gedanken und Überzeugungen – unsere Glaubenssätze – lösen in unserem Körper eine Kaskade von biochemischen Reaktionen aus. Es läuft immer, wirklich immer nach dem gleichen Muster ab. Wenn du achtsam bist, kannst du dich beim nächsten Mal selbst dabei ertappen. Und glaube mir, wenn du diesen Artikel zu Ende gelesen hast, wirst du mehr als achtsam sein. 😉

Negativer Glaubenssatz über das Altern: „Ich bin schon älter und habe nicht mehr die Kraft von früher.“

Gedanke: „Ich sollte mich lieber schonen und die Treppe meiden. Ich sollte keine langen Wandertouren mehr machen.“

Verhalten: Du nimmst den Aufzug oder fährst mit dem Auto hinauf zum Gipfel, bewegst dich weniger und vermeidest Anstrengung.

Biologische Folge: Deine Muskeln bauen ab, dein Kreislauf wird träger, dein Körper wird tatsächlich schwächer und sogar gebrechlicher. Es ist eine selbsterfüllende Prophezeiung. Dein Körper folgt dem Bauplan, den dein Verstand ihm vorgibt.

Umgekehrt funktioniert es genauso:

Positiver Glaubenssatz über das Altern: „Mein Alter ist ein Zeichen von Erfahrung, Kraft und Weisheit.“

Gedanke: „Ich bin neugierig, was mein Körper noch alles leisten kann.“

Verhalten: Du nimmst die Treppe, gehst wandern, probierst einen neuen Sport aus.

Biologische Folge: Deine Muskeln bleiben stark, dein Herz-Kreislauf-System wird trainiert, die Produktion von Glückshormonen wird angekurbelt und Stresshormone wie Cortisol, die den Alterungsprozess beschleunigen, werden reduziert.

Du siehst: Deine Glaubenssätze sind die unsichtbare Macht, die die Weichen für deine gesundheitliche Zukunft stellt. Und es liegt an dir, ob du diese Macht bewusst nutzt oder sie ungenutzt links liegen lässt.

Deine 10-Tages-Challenge für neue Glaubenssätze über das Altern

Diese Challenge ist kein Wettkampf, sondern eine Art Coaching, wie du dich in deinem Tempo auf ein langes, vitales Leben einstimmen kannst. Nimm dir jeden Tag 15-20 Minuten Zeit. Ein Notizbuch und ein Stift sind deine einzigen Werkzeuge. Los geht’s!

Tag 1: Die Inventur – welche Alters-Mythen glaubst du?

Heute wird gnadenlos aufgeräumt. Nimm dein Notizbuch und schreibe alle negativen Glaubenssätze über das Altern auf, die dir in den Sinn kommen. Was hast du gehört, was hast du verinnerlicht? Was sagst du so spontan zu dir selbst? Sei wirklich ehrlich.

Beispiele: „Im Alter wird man vergesslich.“ „Mit 50 findet man keinen neuen Job mehr.“ „Falten sind hässlich.“ „Sex im Alter ist ein Tabu.“ „Man muss sich mit Krankheiten abfinden.“ „Neues lernen lohnt sich nicht mehr.“

Schreibe alles auf, was hochkommt, ohne zu zensieren. Das ist deine Ausgangsbasis.

Tag 2: Der Ursprung – woher kommen diese negativen Glaubenssätze?

Gehe die Liste von gestern Punkt für Punkt durch. Frage dich bei jedem Glaubenssatz: Wo habe ich das zum ersten Mal gehört? Von meinen Eltern? In den Medien? Im Freundeskreis? Ist das wirklich meine Überzeugung oder habe ich sie nur ungefragt übernommen?

Oft stellen wir fest, dass diese „Wahrheiten“ nur nachgeplapperte Meinungen anderer sind, die wir nie hinterfragt haben. Allein diese Erkenntnis entzieht den negativen Glaubenssätzen über das Altern schon einen Großteil ihrer Macht.

Tag 3: Der Realitäts-Check – zerschlage die Mythen mit Fakten

Jetzt wird es spannend. Nimm dir heute drei der hartnäckigsten Glaubenssätze von deiner Liste vor und finde Gegenbeweise.

Negativer Glaubenssätze über das Altern: „Im Alter kann man nichts Neues mehr lernen.“

Gegenbeweis: Suche nach Menschen, die mit über 60 eine neue Sprache gelernt, ein Unternehmen gegründet oder ein Musikinstrument begonnen haben. Giuseppe Verdi hat seine beste Oper „Falstaff“ mit fast 80 Jahren komponiert! Dein Gehirn ist bis ins hohe Alter neuroplastisch – es kann also neue Verbindungen knüpfen. Das ist ein wissenschaftlicher Fakt!

Tag 4: Das Umprogrammieren – kreiere deine neuen Wahrheiten

Heute schreibst du dein neues Drehbuch. Formuliere jeden negativen Glaubenssatz über das Altern von deiner Liste in eine positive, kraftvolle Affirmation um. Wichtig: Formuliere sie in der Gegenwart, als wäre es bereits Realität.

Alt: „Im Alter wird man vergesslich.“

Neu: „Mein Gehirn ist ein Leben lang lernfähig und wird mit jeder neuen Erfahrung schärfer und weiser.“

Alt: „Mein Körper wird immer schwächer.“

Neu: „Ich trainiere meinen Körper regelmäßigund versorge ihn mit allem, was er braucht, um stark, flexibel und voller Energie zu sein.“

Schreibe diese neuen Sätze auf eine separate Seite in deinem Notizbuch. Das ist dein neues Betriebssystem.

Du kannst diese Seite auch als Kollage gestalten, mit Bildern, Zeichnungen von Role-Models. Oder sie bunt und spielerisch gestalten. Ganz nach deiner Fantasie.

Tag 5: Die Visualisierung – fühle deine Zukunft

Worte sind mächtig, aber Bilder und Gefühle sind der Turbo für dein Gehirn. Nimm dir heute deine neuen, positiven Glaubenssätze vor. Schließe die Augen und stelle dir vor, wie dein Leben aussieht und sich anfühlt, wenn du diese Sätze zu 100 % lebst.

Wie gehst du? Wie sprichst du? Was tust du? Wie sieht dein Umfeld aus? Und vor allem – was fühlst du?

Siehst du dich dabei, wie du mit 70 einen Berg besteigst und dich fit und vital fühlst? Siehst du dich, wie du mit 80 ein Buch veröffentlichst und stolz auf der Frankfurter Buchmesse stehst? Oder hörst du dich herzhaft lachen, wenn du mit 90 mit deinen Urenkeln durch den Garten tanzt? Fühle die Freude, den Stolz, die Energie. Je intensiver das Gefühl, desto schneller überschreibt dein Gehirn die alten Programme.

Tag 6: Der Sprach-Kontrolleur – streiche negative Glaubenssätze über das Altern aus deinem Wortschatz

Ab heute achtest du bewusst auf deine Sprache. Streiche Wörter und Phrasen wie „altersbedingt“, „in meinem Alter“, „dafür bin ich zu alt“ oder „das war einmal“ ersatzlos aus deinem Wortschatz. Jedes Mal, wenn du dich dabei ertappst, hältst du kurz inne und formulierst den Satz neu.

Statt: „Für eine Weltreise bin ich zu alt.“

Sag: „Eine Weltreise ist ein spannendes Projekt, das ich planen werde.“

Statt: „Für eine neue Liebe bin ich zu alt und zu festgefahren.“

Sag: „Eine neue Beziehung einzugehen, wird eine spannende und erfüllende Zeit in meinem Leben sein.“

Sprache formt die Realität. Nutze sie, um die Realität zu erschaffen, die du dir wünschst.

Tag 7: Die Inspirations-Quelle – umgib dich mit Vorbildern

Du musst das Rad nicht neu erfinden. Suche dir aktiv Vorbilder, die das Alter leben, das du anstrebst. Das können berühmte Persönlichkeiten sein, aber auch Menschen aus deinem direkten Umfeld. Wer ist voller Energie, neugierig und aktiv, obwohl er vielleicht schon 70, 80 oder 90 ist?

Lies ihre Biografien, schau dir Interviews an, oder – noch besser – sprich direkt mit ihnen. Was ist ihr Geheimnis? Ihre Einstellung? Lass dich von ihrer Energie anstecken.

Mein Role-Model ist, unter anderen, Jane Fonda. Ich finde es grandios, wie sie sich präsentiert und wie authentisch sie dabei ist.

Tag 8: Körper-Dankbarkeit – feiere deine Erfahrungen

Dein Körper ist kein Feind, der dich im Stich lässt. Er ist dein treuer Begleiter seit dem ersten Tag. Schau dich heute im Spiegel an und bedanke dich bei deinem Körper.

Danke deinen Beinen, dass sie dich durchs Leben tragen. Danke deinen Händen, für alles, was sie erschaffen haben. Danke deinen Augen, für all die Schönheit, die sie gesehen haben. Danke deinen Ohren, für all die schönen Geräusche und Töne, die sie dir vermittelt haben.

Fun Fact: Während ich dies schreibe, höre ich im Garten die Zirkaden singen. Für mich eines der schönsten Sommergeräusche, für das ich jedes Jahr auf’s Neue dankbar bin.

Danke deinen Falten, denn sie erzählen deine Geschichte. Sie sind keine Makel, sie sind die Landkarte deines Lebens, deiner Erfahrungen, deines Lachens, deiner Trauer. Diese Versöhnung mit dem Körper ist ein entscheidender Schritt, um im Frieden mit dem Prozess des Lebens zu sein.

Tag 9: Mission Impossible – tu etwas, wovor du Angst hattest

Reden ist Silber, Handeln ist Gold. Wähle heute eine kleine Sache, von der du bislang dachtest, du seist „zu alt“ dafür, und tu sie einfach.

Melde dich für den Schnupperkurs im Stand-Up-Paddling an. Lade dir eine Sprachlern-App herunter. Buche ein Ticket für ein Rockkonzert. Tanze durchs Wohnzimmer. Melde dich bei einer Partner-App an und schau, wer sich von dir angezogen fühlt.

Es muss nichts Großes sein. Es geht darum, deinem Gehirn den unumstößlichen Beweis zu liefern: „Siehst du? Es geht doch!“ Jeder dieser kleinen Siege zementiert deine neuen Glaubenssätze.

Tag 10: Die Integration – mache es zu deinem Lebensstil

Die Challenge endet heute, aber deine Reise beginnt erst. Wie kannst du sicherstellen, dass du nicht in alte Muster zurückfällst?

Lies deine neuen Glaubenssätze jeden Morgen nach dem Aufwachen. Deshalb habe ich dir auch die Kollage empfohlen, denn Bilder wirken schneller und effizienter als Worte.

Plane jede Woche eine kleine „Mission Impossible“

Führe ein „Vitalitäts-Tagebuch“, in dem du jeden Abend drei Dinge notierst, für die du dankbar warst und bei denen du dich energiegeladen gefühlt hast.

Sei geduldig und liebevoll mit dir selbst. Rückschläge sind normal. Wichtig ist, achtsam zu sein und zu bemerken, dass du erneut in die Falle der negativen Altersglaubenssätze getappt bist. Und danach den entsprechenden neuen Glaubenssatz umso klarer und fester auszusprechen.

Nach der Challenge: Du schreibst die Regeln

Du hast es geschafft. Du hast in nur 10 Tagen den Grundstein für eine völlig neue Zukunftsperspektive gelegt. Du hast die alten, überholten Programme gelöscht und eine neue, kraftvolle Software installiert. Negative Glaubenssätze über das Altern gehören ab sofort der Vergangenheit an.

Dein Alter ist eine biologische Tatsache, aber wie du alterst, ist zu einem großen Teil deine Entscheidung. Es ist eine Frage der Einstellung, des Lebensstils und der Glaubenssätze, die du kultivierst.

Was glaubst du, warum wir unsere Seite Fit for 120 genannt haben? Weil wir unseren Glaubenssatz darauf ausgerichtet haben, dass wir sehr alt und dabei gesund und vital bleiben können. Wenn du mehr über unser Mindset wissen willst, lies doch einfach meinen Artikel dazu.

Und ganz besonders wichtig: Hör auf, dich von den Erwartungen anderer, den festgefahrenen Meinungen der Gesellschaft oder den manipulierenden Aussagen der Medien definieren zu lassen.

Du bist der Kapitän deines Schiffes, der Regisseur deines Films, der Programmierer deines Gehirns. Das Leben ist kein festgelegtes Skript, das irgendein Drehbuchautor für dich geschrieben hat. Es ist eine unendliche Kette von Möglichkeiten, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden.

Also geh raus, sei mutig, sei neugierig und zeige der Welt, dass die besten Jahre nicht hinter dir liegen, sondern genau jetzt beginnen.

Wichtiger Hinweis:

Die Informationen auf fitfor120.com werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung unserer Angaben entstehen.
Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.

Klinische Studien und sonstige Quellenangaben

Gehirnplastizität und das umgekehrte U: Zum Verlauf erfahrungsbedingter Veränderungen der Gehirnstruktur beim Menschen

https://www.mpg.de/10935590/mpib_jb_2016

Neuroplasticity and Healing: A Clinical Conversation with Norman Doidge, MD, and Robert Rountree, MD

https://www.liebertpub.com/doi/10.1089/act.2016.29077.ndo?utm_source=chatgpt.com

Memory enhancement in healthy older adults using a brain plasticity-based training program: a randomized, controlled study

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16888038/

Cortical plasticity: from synapses to maps

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9530495/

Generative models of the human connectome

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26427642/

Über die Autorin

Dagmar ist leidenschaftliche Content-Erstellerin und Gesundheitsexpertin bei fitfor120.

Seit über 25 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Themen wie gesunde Ernährung, Supplements und Fitness sowie Meditation, Qi Gong und Yoga. Und seit einigen Jahren verstärkt mit dem Thema Langlebigkeit und Anti-Aging.

Während ihrer 10-jährigen Tätigkeit in der Pharmaindustrie erkannte sie, dass dort Profit oft vor echte Gesundheitsvorsorge gestellt wird. Diese Erkenntnis motivierte sie, gemeinsam mit ihrem Ehemann Bruno das Portal fitfor120 zu gründen.

Ihr Ziel: Menschen dabei unterstützen, Gesundheit, Fitness, Vitalität und Attraktivität bis ins hohe Alter zu bewahren. Mit ihren fundierten Artikeln bringt sie komplexe Gesundheitsthemen verständlich auf den Punkt und teilt wertvolle Lifestyle-Hacks, die auf eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

Dagmar lebt auf einer Insel im Mittelmeer selbst den fitfor120-Lifestyle und ist der lebende Beweis dafür, dass Vitalität keine Frage des Alters ist.

 

R

starte deine erste fitfor120-Woche mit einem kostenlosen Email-Kurs. Du erhältst 7 Tage lang sofort umsetzbare Tipps für mehr Gesundheit.

R

Erhalte immer wieder geniale Rezepte für einen gesunden Lifestyle direkt in dein Postfach.

R

Profitiere von gut recherchiertem Wissen und von uns getesteten Empfehlungen - von Anwendern für Anwender.

 länger gesunddauerhaft schlankeinfach fit

Der fitfor120 – Newsletter!

Komm in unsere Community und erhalte sofort umsetzbare Tipps für mehr Gesundheit.