Ganzheitlicher Ansatz für ein langes und gesundes Leben

Unser ganzheitlicher Ansatz für ein langes Leben in Gesundheit und Vitalität
Gesund und vital zu altern, wer möchte das nicht? Impulse, Ratgeber, Studien und medizinische Ratgeber dazu findest du zuhauf, denn die Medien sind voll von (teils) widersprüchlichen Gesundheitsratschlägen.
Einer schreit „Iss kein Fett!“, der nächste predigt „Nur Fett macht dich fit!“. Dann kommen noch Superfoods, Wunderpillen und unzählige Trainingsprogramme dazu. Du probierst vielleicht dies und das, aber nichts fühlt sich für dich wie ein stimmiges Gesamtkonzept an.
Es ist, als würdest du im dichten Nebel stochern, während die Zeit vergeht. Vielleicht resignierst du und folgst passiv dem Kurs, der vermeintlich von deinen Genen festgelegt wurde. Doch du fühlst dich mehr und mehr frustriert, weil du dein Potenzial nicht ausschöpfst.
Und nun stell dir für einen Moment vor, es gäbe einen klaren Kompass. Eine Philosophie, die nicht nur einzelne Symptome bekämpft oder kurzfristige Ziele verfolgt, sondern dich als Ganzes betrachtet. Ein verständlicher Wegweiser, der dir zeigt, wie du die entscheidenden Säulen deines Wohlbefindens – Ernährung, Bewegung, Mindset, Biohacking und soziale Verbundenheit – zu einem unschlagbar kraftvollen Lebensstil verknüpfst.
Das ist weder eine Utopie noch ein kompliziertes Geheimnis, es ist das Herzstück des Fitfor120-Prinzips. Unser ganzheitlicher Ansatz für ein Leben in voller Gesundheit und Vitalität, bis ins hohe Alter.
Die Fit for 120 Vision von einem vitalen Leben
Der Name Fitfor120 ist für uns mehr als nur ein griffiger Slogan – er ist das Herzstück unserer Philosophie. Es ist die Vision, die uns, Dagmar und Bruno, antreibt: die Vorstellung eines Lebens, das nicht mit 60 oder 70 an Energie und Freude verliert. Ein Leben, das nicht durchschnittlich mit 84 Jahren endet, die letzten davon krank und hilflos.
Wir weigern uns, die weit verbreitete Erzählung vom unvermeidlichen Verfall zu akzeptieren. Statt den Kampf gegen das Alter zu führen, mit Botox, Fillern, Schönheitsoperationen, stellen wir eine viel kraftvollere Frage: Wie können wir ein Leben voller Vitalität gestalten, das uns erlaubt, mit 90 noch die Welt zu bereisen, im Garten zu arbeiten und Pläne für die nächsten zehn Jahre zu schmieden? Es geht um vitales Altern, nicht um das Aufhalten der Zeit.
Diese Gedanken sind nicht auf unserem Mist gewachsen, viele namhafte Mediziner und Wissenschaftler haben über dieses Thema geschrieben und geforscht.
Um nur einige zu nennen: Dr. med. Heike Bischoff-Ferrari, Prof. Dr. Matthias Tschöp. Die komplette Liste und ihre Untersuchungen findest du in der Quellenangabe.
Aufgrund ihrer Forschungsergebnisse basiert das Fitfor120-Prinzip auf einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit. Wir sehen den Körper nicht wie ein Auto, bei dem man einfach ein kaputtes Teil austauscht oder einen Liter Öl nachfüllt.
Er ist ein komplexes und wundervolles Ökosystem, in dem alles untrennbar miteinander verbunden ist. Deine Darmgesundheit beeinflusst deine Stimmung, dein Stresslevel deinen Stoffwechsel und deine Gedanken deine Zellen. Ein isolierter Ansatz – hier eine Pille, dort eine Diät, da ein Superfood – kann diesem vernetzten System niemals gerecht werden und scheitert daher auf lange Sicht.
Unser Prinzip ruht auf fünf fundamentalen Säulen, die zusammen den ganzheitlichen Ansatz für ein langes und vitales Leben bilden:
- Ernährung: Der Nährboden deines Lebens
- Bewegung: Der Motor deiner Vitalität
- Mindset: Der innere Kompass deiner Gesundheit
- Biohacking: Dein persönliches Upgrade für Körper und Geist
- Soziale Kontakte: Das Netz, das dich trägt und stärkt
Wir haben dazu einen umfangreichen Artikel plus fünf ergänzende Artikel geschrieben, deshalb will ich mich hier kürzer fassen. Wenn du ausführliche Information haben willst, kannst du sie in diesem Artikel finden.
Säule 1: Ernährung – die Basis deiner Gesundheit
Du bist, was du isst. Diese alte Weisheit ist heute relevanter denn je. Doch was bedeutet das konkret? Es geht nicht darum, zwanghaft Kalorien zu zählen oder dich mit Verboten zu geißeln. Es geht darum, deinem Körper die bestmöglichen Bausteine zu liefern., damit er gesund und leistungsfähig bleibt. Oder wird!
Der Fokus liegt auf Qualität, nicht auf Verzicht: Wir grenzen uns bewusst von klassischen „Diäten“ ab. Eine Diät ist fast immer mit einem Gefühl des Mangels verbunden und endet oft im Jo-Jo-Effekt. Unsere 21-Tage-Stoffwechselkur ist etwas völlig anderes: Sie ist eine Chance, deinen Stoffwechsel auf gesund zu programmieren.
Wir erinnern mit ihr deinen Körper daran, wieder effizient Energie zu verbrennen und Nährstoffe optimal zu verwerten, Schlackenstoffe auszuscheiden und den Geschmack von guter Ernährung wieder (oder vielleicht auch zum ersten Mal) zu entdecken.
Echte, möglichst unverarbeitete Lebensmittel sind die Basis für Gesundheit. Die Grundlage bildet eine Ernährung reich an Gemüse, gesunden Fetten, hochwertigem Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten.
Deine Ernährung ist das Fundament für alles! Wenn hier die Qualität stimmt, ist der erste und wichtigste Schritt zu mehr Vitalität bereits getan.
Säule 2: Bewegung – der Motor deiner Vitalität
Dein Körper ist für Bewegung gemacht. Jede einzelne deiner Zellen ist darauf ausgelegt, die Muskeln und Sehnen in Bewegung zu halten. Bewegungsmangel ist für unseren Organismus wie Rost für einen Motor – er führt unweigerlich zum Stillstand. Wenn du schon einmal längere Zeit bettlägerig warst, weißt du, was ich meine.
Doch auch hier geht es nicht um Extreme oder Selbstquälerei im Fitnessstudio. Es geht darum, Bewegung als festen und selbstverständlichen Bestandteil in dein Leben zu integrieren. Oder, wie Arnold Schwarzenegger es formuliert:
Es muss sich komisch anfühlen, wenn du es mal einen Tag nicht tust.
Muskeln sind dein Stoffwechsel-Kraftwerk und besonders mit zunehmendem Alter ist der Erhalt und Aufbau von Muskelmasse entscheidend. Muskeln sind nicht nur für die Kraft wichtig, sie sind dein größtes Stoffwechselorgan. Sie verbrennen Energie, helfen bei der Regulierung des Blutzuckers und senden wichtige Botenstoffe aus.
Die richtige Mischung macht’s: Krafttraining, um die Muskelmasse zu erhalten und aufzubauen. Ausdauertraining, für ein starkes Herz-Kreislauf-System und Flexibilität und Mobilität, um beweglich und geschmeidig zu bleiben.
Du willst wissen, wie ich mich fit halte? Hier bekommst du einen Einblick in meine Routine. Da ich keine monotonen und sich ständig wiederholenden Übungen mag, wechsle ich ab.
- Montags 10 Minuten Qi Gong-Atemübungen plus leichtes Stretching. Danach 10 Minten schwimmen und danach 1 -2 Minuten Plank, 30 Squats, 20 Russian-Twists, 10 Lunges.
- Dienstags starte ich mit 20 Minuten Yoga, schwimme wieder 10 Minuten und mache 1-2 Minuten Plank.
- Mittwochs beginne ich mit 10 Minuten Qi Gong-Dehnübungen und mache danach 15 Minuten HIIT. Zum Abkühlen 10 Minten schwimmen.
- Donnerstags 10 Minuten Qi Gong-Atemübungen und anschließend 30 Minten Yoga.
- Freitags erneut 10 Minuten Qi Gong-Dehnübungen und dann 30 Squats, 20 Lunges, 20 Mountain-Climber, 1 Minute Sid-Plank-Twists, 10 Liegestütze plus 20 Russian-Twists.
- Samstags starte ich wieder mit 10 Minuten Qi Ging Atemübungen, danach 30 Minuten ruhiges Yoga plus 10 Minuten Schwimmen.
- Sonntags beginne ich mit 10 Minuten Qi Gong, danach 15 Minuten Bizeps- und Trizeps-Übungen sowie 10 Minuten Schwimmen zum Schluss.
Diese und ähnliche Übungen wechseln sich immer wieder ab, denn wie gesagt, ich mag keine steifen Routinen. Hauptsache mindestens 30 Minuten Bewegung täglich.
Säule 3: Mindset – Gedanken, die dich gesund und vital halten
Du kannst dich perfekt ernähren und jeden Tag trainieren – wenn dein Kopf voller Stress, Sorgen und negativer Glaubenssätze ist, wirst du dein volles Potenzial niemals erreichen. Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist keine esoterische Spinnerei, sondern wissenschaftlich belegte Realität.
Stress killt deine Vitalität, vor allem chronischer Stress. Er führt zur Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol, die auf Dauer deinen Stoffwechsel durcheinanderbringen, Entzündungen fördern und dein Immunsystem schwächen. Techniken zur Stressbewältigung – ob Meditation, Zeit in der Natur oder Achtsamkeit – sind daher keine „Eso-Spinnereien“, sondern zentrale Gesundheitspraktiken.
Auch die Macht der positiven Erwartung ist eine nicht zu unterschätzende Kraft, Stichwort self-fullfilling-prophecy.
Deine Einstellung zum Altern hat einen messbaren Einfluss darauf, wie du alterst. Wer das Alter als eine Zeit des Verfalls betrachtet, wird genau das erleben. Wer es aber als eine Phase des Wachstums, der Weisheit und neuer Möglichkeiten sieht, schafft die biochemischen Voraussetzungen für genau dieses Erleben. Du denkst, mit 67 gehörst du zum alten Eisen? Irrtum, nicht, wenn dein Körper und dein Mindset sich wie 42 anfühlen.
Das Gefühl von Sinnhaftigkeit, einer „Lebensaufgabe“ oder auch dein Warum sind ebenfalls starke Einflussfaktoren für ein langes Leben. Menschen, die einen Grund haben, morgens aufzustehen, leben nachweislich länger und gesünder. Lies dazu auch meinen Artikel zum Thema IKIGAI und wie dieses Konzept dein Leben verlängern kann.
Säule 4: Soziale Kontakte – das Netz, das dich trägt
Der Mensch ist von Natur aus ein soziales Wesen. Seit Anbeginn unserer Zeit leben wir in Stämmen und Gemeinschaften. Isolation ist ein unnatürlicher Zustand, und die moderne Wissenschaft bestätigt, was wir intuitiv schon immer wussten: Einsamkeit macht krank. Echte, tiefe menschliche Verbindungen sind für unsere Gesundheit genauso unerlässlich wie die richtige Nahrung oder ausreichend Bewegung.
Soziale Interaktion ist kein reines Gefühlsthema, sie hat nachweisbare biologische Auswirkungen. Ein gutes Gespräch, eine Umarmung oder gemeinsames Lachen führen zur Ausschüttung von Glückshormonen, zum Beispiel Oxytocin. Dieses „Bindungshormon“ baut Stress ab, senkt den Blutdruck und stärkt das Gefühl von Vertrauen und Sicherheit. Es ist der direkte biochemische Gegenspieler zum Stresshormon Cortisol.
Säule 5: Biohacking – dein individuelles Upgrade
Was ist eigentlich dieses „Biohacking“, von dem alle reden? Biohacking bedeutet ganz einfach: Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand, basierend auf Daten und Wissenschaft. Es ist das gezielte Nutzen von Wissen und Technologie, um die biochemischen Zusammenhänge in deinem Körper zu verstehen und zu optimieren. Und es ist oft auch eine Abkehr von der Schulmedizin beziehungsweise der totalen Gläubigkeit an sie.
Wissen ist Macht, das gilt ganz besonders für deinen Körper. Verstehe, was in deinem Körper vor sich geht. Das kann durch das Tracken von Schlaf, Aktivität oder auch durch gezielte Blutanalysen geschehen. Oder indem du dich informierst.
Verstehe Zusammenhänge von Zucker, Insulin und Heißhungerattacken. Oder weshalb Eiweiße für deinen Körper und dein Gehirn überlebenswichtig sind. Und warum bestimmte Vitamine und Mineralstoffe eben nicht durch Nahrung ausreichend gedeckt sind.
Basierend auf diesem Wissen kannst du mit einfachen Dingen gezielt eingreifen.
Kälteeinwirkung: Eine kalte Dusche am Morgen kann die Mitochondrienfunktion (deine Zellkraftwerke) anregen. Probiere doch mal Eisbaden unter einer professionellen Anleitung aus.
Intervallfasten: Gezielte Essenspausen können zelluläre Reinigungsprozesse, die sogenannte Autophagie, anstoßen. Das bedeutet nichts anderes, als dass eine Zelle alte, kranke Teile von sich verdaut, um Platz für neues, gesundes Zellgewebe zu machen.
Nährstoff-Optimierung: Gezielte Ergänzung von Nährstoffen, bei denen ein Mangel besteht, wie z.B. Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren. In Deutschland halten sich (leider) immer noch zu viele Menschen an die Empfehlungen der DGE, dass 20 ng/ml Blut ausreichend sind.
Obwohl internationale Studien und Empfehlungen die doppelte Menge von 40ng/ml Blut als Mindestmenge bezeichnen, weichen die deutschen Standards nicht ab. Mit der Folge, dass die Mehrzahl der deutschen Bevölkerung mit Vitamin D chronisch unterversorgt ist. Mit entsprechenden Folgen für ihre Gesundheit. Lies dazu auch meinen Artikel über Vitamin D.
Biohacking ist die logische Konsequenz aus dem Wunsch, nicht nur zu hoffen, dass man gesund bleibt, sondern aktiv die Verantwortung dafür zu übernehmen.
Um beim Beispiel Vitamin D zu bleiben: wir haben einen Spiegel von 80-90 ng/ml Blut, und das seit Jahren. Um den zu halten, nehmen wir täglich 4000 iE Vitamin D zu uns, das Fünffache der von der DGE empfohlenen Menge.
Unser Weg zu 120 Jahren Gesundheit und Vitalität begann vor 25 Jahren
Was war für uns vor vielen Jahren die Gründe unsere Gesundheit und Vorsorge in die eigenen Hände zu nehmen?
Wir kamen beide aus der Pharmaindustrie und haben während unserer Zeit dort gesehen, dass es der Pharmaindustrie nicht vorwiegend um die Gesundheit der Menschen geht, sondern um Gewinn. Und mit gesunden Menschen macht man keinen Gewinn. Aber mit kranken!
Das hat uns aus moralischen Gründen die Augen geöffnet, zumal wir erlebt haben, dass Ärzte sich nur zu bereitwillig vor den Karren der Pharmaindustrie spannen lassen.
Ein weiterer Grund war, dass wir beide nicht akzeptieren wollten und wollen, dass wir einen gesunden, fitten Körper als auch einen jungen Geist auch noch im Alter haben können.
Dass Ernährung und Sport eine Rolle spielen, war uns schon immer klar, es dann auch umzusetzen, war eine Reise von einigen Jahren. Wir haben uns intensiv mit den biochemischen Vorgängen im Körper auseinandergesetzt, haben Studien und Fachliteratur gewälzt und uns medizinische Lehrvideos angesehen.
Vor einigen Jahren wurde dann die Idee zu Fitfor120 geboren, um unser Wissen und unseren Enthusiasmus mit anderen zu eilen, die ebenfalls Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen wollen.
Das Fitfor120-Prinzip ist kein schneller TikTok-Trend oder eine kurzfristige Lösung. Es ist eine Lebenseinstellung. Deshalb wirst du von uns auch nur Empfehlungen oder Informationen bekommen, die wir selbst anwenden oder angewandt haben.
Du wirst auch niemals gefilterte oder gefakte Fotos auf unserer Homepage finden, sondern immer nur uns. Ungefiltert, echt, authentisch, seriös. Keine faltenlosen Models oder KI-Püppchen, sondern reife, gesunde und vitale Menschen. Menschen, die Verantwortung für ihre Gesundheit, sowohl körperlich als auch geistig übernommen haben und weiterhin werden.
Bist du einer von ihnen? Dann passt du hervorragend in unsere Fitfor120-Communitiy. Folge uns auf Facebook und Instagram oder auch bei YouTube.
Wichtiger Hinweis:
Die Informationen auf fitfor120.com werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschließlich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Verwendung unserer Angaben entstehen.
Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultiere bitte deinen Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
Klinische Studien und sonstige Quellenangaben
David A. Sinclair, Ph.D.
Er ist wohl einer der berühmtesten Langlebigkeitsforscher weltweit. Als Professor für Genetik an der Harvard Medical School konzentriert er sich auf die epigenetische Reprogrammierung und die Rolle von Sirtuinen und NAD+ im Alterungsprozess. Seine „Informationstheorie des Alterns“ geht davon aus, dass Altern auf einem Verlust epigenetischer Informationen beruht. Sein Bestseller „Lebensspanne: Warum wir altern – und warum wir nicht altern müssen“ hat diese komplexen Themen einem breiten Publikum zugänglich gemacht.
Dr. Peter Attia:
Ein Arzt, der sich auf die angewandte Wissenschaft der Langlebigkeit konzentriert. Sein Ansatz ist äußerst praxisorientiert und datenbasiert und zielt darauf ab, die „vier Reiter“ chronischer Krankheiten (arteriosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen und Stoffwechselstörungen) zu verhindern. Sein Buch „Outlive: Die Wissenschaft und Kunst der Langlebigkeit“ bietet einen Rahmen für die Nutzung von Bewegung, Ernährung, Schlaf und emotionaler Gesundheit zur Verlängerung der Lebensspanne.
Prof. Dr. Matthias Tschöp:
Ein deutscher Arzt und Wissenschaftler, CEO des Helmholtz Zentrums München. Er ist ein international führender Experte für Diabetes-, Adipositas- und Stoffwechselforschung. Obwohl sein Hauptaugenmerk nicht auf der Langlebigkeit selbst liegt, ist seine Arbeit für dieses Gebiet von entscheidender Bedeutung, da ein gesunder Stoffwechsel ein Grundpfeiler für ein langes und gesundes Leben ist. Seine Forschung zu neuen Therapien für Adipositas und Diabetes trägt direkt zur Verlängerung der Gesundheitsspanne bei.
Eine große Langzeitstudie, die sogenannte PREDIMED-Studie, zeigte eindrucksvoll, dass eine mediterrane Kost, reich an Olivenöl und Nüssen, das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant senken kann.
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1800389
Über die Autorin
Seit über 25 Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit Themen wie gesunde Ernährung, Supplements und Fitness sowie Meditation, Qi Gong und Yoga. Und seit einigen Jahren verstärkt mit dem Thema Langlebigkeit und Anti-Aging.
Während ihrer 10-jährigen Tätigkeit in der Pharmaindustrie erkannte sie, dass dort Profit oft vor echte Gesundheitsvorsorge gestellt wird. Diese Erkenntnis motivierte sie, gemeinsam mit ihrem Ehemann Bruno das Portal fitfor120 zu gründen.
Ihr Ziel: Menschen dabei unterstützen, Gesundheit, Fitness, Vitalität und Attraktivität bis ins hohe Alter zu bewahren. Mit ihren fundierten Artikeln bringt sie komplexe Gesundheitsthemen verständlich auf den Punkt und teilt wertvolle Lifestyle-Hacks, die auf eigenen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
Dagmar lebt auf einer Insel im Mittelmeer selbst den fitfor120-Lifestyle und ist der lebende Beweis dafür, dass Vitalität keine Frage des Alters ist.
starte deine erste fitfor120-Woche mit einem kostenlosen Email-Kurs. Du erhältst 7 Tage lang sofort umsetzbare Tipps für mehr Gesundheit.
Erhalte immer wieder geniale Rezepte für einen gesunden Lifestyle direkt in dein Postfach.
Profitiere von gut recherchiertem Wissen und von uns getesteten Empfehlungen - von Anwendern für Anwender.
Der fitfor120 – Newsletter!
Komm in unsere Community und erhalte sofort umsetzbare Tipps für mehr Gesundheit.